menu
Suchen

Cavalier Genève

Entschlossen, Mittelamerika zu entdecken, begab sich der Schweizer Sébastien Decoppet, welchen ich persönlich kenne, 2014 mit einem Rucksack und einer Zigarre im Mund auf ein Abenteuer. Sein erster Flug führte ihn nach Honduras. Dort packte er seine Koffer aus und lernte bald die Familie Plasencia kennen. Unter den Fittichen der Familie, die in ihm einen leidenschaftlichen jungen Mann sah, lernte er in wenigen Monaten die wichtigsten Schritte der Herstellung einer Zigarre. Vom Tabakanbau über die Auswahl der Blätter bis zum Rollen durchlief er eine intensive Lehrzeit in einer der besten Zigarrenfabriken der Welt.

Nach 6 Monaten beschloss Sébastien, den Sprung zu wagen und seine eigenen Zigarren zu produzieren. Unterstützt von Adin Perez, einem Mitglied der Familie Plasencia, schuf Sébastien seine erste Zigarrenlinie: die Cavalier Genève aus Danli, Honduras. Die Mischung basierte auf 6 Tabaksorten aus 5 Ländern: Honduras, Nicaragua, Brasilien, der Dominikanischen Republik und Paraguay.

Das Format wurde in Zusammenarbeit mit dem verstorbenen David Rojas entwickelt und realisiert. Ein lokaler Künstler aus Danli. Nach seiner Rückkehr nach Genf sorgte seine Leidenschaft in Verbindung mit der aussergewöhnlichen Qualität seiner Produkte dafür, dass er sich schnell etablierte. Die Qualität seiner Zigarren, von denen es heute drei Sorten gibt, erlaubte es ihm, seine internationalen Verkäufe innerhalb von nur 6 Monaten auszuweiten.

Seine Zigarren, welche übrigens seine honduranische Frau mischt, tragen alle einen 24Karat Gold-Aufdruck, welcher mitgeraucht werden kann. Die White Series, welche wir im Angebot haben, zeigen eine angenehmee Heu-Note im Kaltgeruch. Einmal angezündet entfaltet sie Aromen wie Zedernholz mit einem salzigen Toch. Der süssliche Nachgeschmack ist äusserst angenehm. Im späteren Rauchverlauf wird sie dann ledriger mit Butter- und Nussnoten. Ein echt gelungenes Stück!

Suche